
Der Königstiger (Panthera tigris tigris), auch Bengal-Tiger oder Indischer Tiger, ist eine Unterart des Tigers die zu den Festlandsunterarten zählt. Er ist auf dem Indischen Subkontinent verbreitet und wird von der IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) als gefährdet (Endangered) eingestuft. Die gesamte Population wird auf weniger als 2500 Individuen geschützt. Der Königstiger ist das Nationaltier Indiens und Bangladeschs. Nur beim Königstiger kommen in der Natur vereinzelt die sogenannten „Weißen Tiger“ vor. Die Tiere sind Halbalbinos, deren Augen blau anstatt rot sind. Alle in Gefangenschaft lebenden Weißen Tiger gehen auf Tigerkater „Mohan“ zurück, der 1951 als Jungtier während einer Jagd von Martland Singh, dem Maharadscha von Rewa, im Dschungel von Bandhavgarh entdeckt wurde.
Königstiger
150 - 200 kg
tägl. ca. 8 kg Fleisch
Impressionen


